Kupfer – Spuren des Lebens und der Zeit
Olantern Classic 2 Pro (Smart) Campinglampe:Das Gehäuse besteht aus Kupfer, das Tradition und Charme ausstrahlt und gleichzeitig für maximale Langlebigkeit korrosionsbeständig ist. Die Olantern Classic 2 Pro wird smart! Im Gegensatz zum Standardmodell lässt sich die Laterne nun über die Olight App aus der Ferne steuern und so die Helligkeit einstellen. Es ist nicht mehr nötig zur modernen Laterne zu gehen, um die gewünschte Lichtstimmung einzustellen.
Kupfer kann in Bronze, Kupfernickel, Messing, Rotkupfer unterteilt werden, von denen Rotkupfer die längste Produktions- und Verwendungsgeschichte hat und nicht, wie häufig angenommen, Bronze.
Reines Kupfer ist ein rosarotes Metall, das sich nach der Bildung eines Kupferoxidfilms auf der Oberfläche violett verfärbt und es wird oft als Rotkupfer oder Elektrolytkupfer bezeichnet. Es ist bekannt für seine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit und hervorragende Plastizität.
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink und wird häufig zur Herstellung von Ventilen, Wasserleitungen und Verbindungsrohren für interne/externe Klimaanlagen und Heizkörper verwendet. Unseren Olight Open Pro gibt es aktuell aus Messing in der besonderen Brass Bark Edition, deren Oberfläche der Rinde eines Baumes nachempfunden ist.
Kupfermaterial wird häufig zur Herstellung von Kunsthandwerk, Utensilien, Spielzeugteilen usw. verwendet. Da Kupfer als Nichteisenmetall aktiver ist, reagiert es bei Luftkontakt selbst nach der Behandlung mit einem Antioxidationsmittel schnell mit Sauerstoff und bildet Kupferoxid. So entstehen begleitet vom typischen Kupfergeruch Flecken auf der Oberfläche der anfänglich oxidierten Taschenlampe.
Diese auf natürliche Weise entstandene Oxidschicht erzeugt im Laufe der Zeit unterschiedliche Farben. Durch chemische Reaktionen mit dem Schweiß der Handoberfläche bildet sich außerdem eine Patina, wodurch sich das Kupfer zwar verfärbt, aber auch vor starker weiterer Oxidation geschützt wird. Die Oxidschicht kann aber auch mit künstlichen Mitteln erzeugt werden – zum Beispiel durch ätzende Stoffe oder Hitze. So können wahre Kunstwerke entstehen.
Dank dieser Eigenschaften hat Kupfer eine lange Anwendungsgeschichte und kann über Tausende von Jahren erhalten bleiben.
Kupfer oxidiert auf natürliche Weise, kann aber auch künstlich beschleunigt werden, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Klicken Sie hier, um mehr zu sehen.